
PROZESSE LEBEN
IDEEN SCHAFFEN
Kunst braucht Freiräume – die wollen wir an unserem Ort schaffen, sei es im Garten oder den Ateliers. Lietzow 12 ist ein Atelierhaus in Charlottenburg für Bildende Kunst, Film, Theater, Literatur und Musik.
Sie können auch Räume tage- oder stundenweise für Workshops, Seminare, Zeichenkurse, Lesungen und andere Projekte im künstlerischen Bereich anmieten. Für Empfänge, Events und Tagungen fragen Sie bitte nach verfügbaren Zeiten:
Fon: 030 844 30 104, info@lietzow12.de

Aufzeichnungen. Tusche. Acryl auf Mulitplex. 2012-2014. 7,1 x 5,3 cm
Brigitte
Arndt
geb. in Berlin
Werbegrafik, Fotografie, Typografie, Malerei
Studium der Kulturpädagogik (HDK, BBK)
Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler
Ausstellungen im In-und Ausland
1998 Gründung des Künstlerhofs Alt-Lietzow12
Ab 1999 Organisation von Kunst und Kulturveranstaltungen
2012 Mitbegründerin des Kunstdetektors
Ab 2017 Geschäftsführung der Künstlerhof Alt-Lietzow gGmbH


Konzert. Galerie Lietzow 12. 2018
MICHIKO LENA
FEUERLEIN


Wölb. domed. Vinyl. 2018. 83 x 118 cm
Alexandra
Freye
Lebt und arbeitet als bildende Künstlerin in Berlin. Themen ihrer künstlerischen Auseinandersetzung sind Spuren in Raum und Zeit. Als Inspiration zoomt sich Alexandra Freye durch die Welt. So kann sie im Kleinen das „große Ganze“ entdecken und in der Weite den Bezug zum Mikrokosmos. Mit hoher Sensitivität entstehen Werke von subtiler Räumlichkeit, die als Wahrnehmungsspiegel dienen.
www.freyekunst.com

Welcome Home. Installation mit SzenoID. Mixed Media. 2000
Michael
Frühbis
Studium Szenografie, Philosophie und Theater in
Erlangen/Nürnberg und an der HFG Karlsruhe
Szenografische Arbeiten und Performances
Veranstaltung von Festivals und Kulturevents
Designprojekte für Kunst und Kultur


Bt rev 4.0, 1619. Bayenturm revisited 4.0. Foto auf Karton. 2018. 20 x 30 cm
Ulrich
Günther
Freier Journalist, beschäftigt sich mit einem Fotokunst-Projekt.


Wo bin ich?. Öl auf Leinwand, 2018. 125 x 75 cm
Susanne
Heitmann
1957 geboren in Köln
1976-1982 Studium der Agrarwissenschaften,
Universität Bonn, Dipl. Agraringenieurin
1993 Studium der Kunst und Literaturwissenschaften,
Universität Osnabrück,
Prof. R. Mordmüller (Malerei), Prof. C. Wunschik (Siebdruck),
Studienaufenthalte in Paris, New York, Rom
2005 Magisterabschluss Freie Kunst
seit 2005 freischaffende Künstlerin
Lehrtätigkeit in der Kunstvermittlung
Organisation von Kunstprojekten und Ausstellungen
seit 2013 Atelier in Berlin
lebt und arbeitet in Berlin und Osnabrück
http://susanneheitmann.de/


Ohne Titel. Bleistift und Grafit auf Papier. 70 x 100 mm. 2012
Eva
Henning
Zeichnung / Malerei, Illustration, Flächengestaltung,
Textilgestaltung, Materialforschung, Gestaltungstheorie
Ihre Arbeiten begreifen menschliche Gestaltung als Teil der Natur und beschäftigen sich mit der Beziehung
von Gestalt und Naturverständnis.
1991 geboren und aufgewachsen im Taunus
seit 2010 Studium Gestaltung in Berlin und Schweden
2010/11 Von Erlenbach Kunstschule Berlin
2011-2016 BA Textil- und Flächendesign
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
2014 Textildesign Textilhögskolan Borås, Schweden
2016-2018 Geologische Wissenschaften und Biologie FU Berlin
2017 Naturwissenschaftliche Illustrationen, Taxonomie
2018 MA Textil- und Flächendesign


Filmscreen. 2018
Samuel
Hölscher
Ist freiberuflicher Filmemacher, Fotograf und Kameramann.
Geboren 1993 in Kiel, begann als Jugendlicher
mit dem Filme machen
2013 Abschluß am Babelsberger Filmgymnasium:
Filmbester des Jahrgangs: beste Kameraarbeit 2013
Leiter von sozialen Filmprojekten mit jungen straffälligen Männern
2015 Studium der Cinematography an der Filmuniversität
Babelsberg „Konrad Wolf“
Seitdem arbeitet er als Bildgestalter zahlreicher dokumentarischer
und szenischer Kurzfilme, darunter „Nach dem Fest“
(Nominierung „Deutschen Kurzfilmpreis 2018“).
Ende 2015 wurde Samuel Hölscher für die Regie seines Films
„Like in Africa“ mit dem „Deutschen Nachwuchsfilmpreis“ ausgezeichnet.


Michael Lederer as Prince Serpuhovsky in Tolstoy’s Strider. San Francisco, TheatreWorks, 1983
Michael
Lederer
Geboren in Princeton, New Jersey,
Studium der Theaterwissenschaften an der Universität
Binghamton in New York.
Arbeitete als Schauspieler bei TheatreWorks in Palo Alto‘
Autor von Romanen, Kurzgeschichten und Theaterstücken
Gründer und künstlerischer Leiter des
Dubrovnik-Shakespeare-Festivals in Dubrovnik, Kroatien.


Alles hat zwei Seiten oder Kommen Sie rein, dann können sie raus gucken. Fensterobjekt. Diverse Materialien. 150 x 120 cm. 2002
Regina
Liedtke
ZEICHNUNG I MALEREI I INSTALLATION I
PERFORMANCE I VIDEOKUNST
Bildende Künstlerin – Studium der Bildenden Kunst an der
Hochschule der Künste Berlin / HdK
(heute Universität der Künste Berlin), Meisterschülerabschluss und Mitglied im Berufsverband
Bildender Künstler*innen Berlin / bbk berlin
Seit 1991 freiberuflich tätig als Kunsttherapeutin,
seit 2001 in eigener Praxis. Supervisorin (IGA Heidelberg),
Lehrtherapeutin, Dozentin an einer Privatuniversität,
Referentin von Vorträgen, Autorin von Fachartikeln.
Gründerin des Netzwerks Künstlerischer
TherapeutInnen in Berlin.
http://reginaliedtke.kulturserver-berlin.de/
http://www.kreativpraxis-berlin.de


Inneneinrichtung. Entwurf: Corrado Signorotti
Frank
Schroedter
geb. 1959 in Wiesbaden, seit 1964 in Berlin
Studium : Pharmazie, Ethnologie,
Religions-und Theaterwissenschaften
Reisen: Afrika, Naher Osten, Asien
1982 Artist im Kinderzirkus
1985 Tischlerausbildung
1988 Selbstständigkeit als Ausstellungs-und Messebauer
1996 Tischlermeister, Möbel und Inneneinrichtungen im
privaten und geschäftlichen Bereich.
seit 2001 Mitarbeit im Künstlerhof (Ausstellungen, Veranstaltungen)
seit 2017 Gründungsmitglied der Künstlerhof Alt-Lietzow gGmbH, Geschäftsführung


BIG HORSETANDEM. (Wnr. 235 / 5 Expl.). 90 x 76 x 76 cm. Bronze. 2013
Maximilian
Verhas
1960 geboren in Essen
1981-86 Studium der Malerei / Grafik und der figürlichen
Bildhauerei, Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
1986-90 Studium an der HDK, Berlin
1987-89 Studienaufenthalte u.a. am College of Art,
Canterbury und in New York
1990 Meisterschülerabschluß mit Auszeichnung
1999 / 2003 Arbeitsaufenthalte an der Cité des Arts, Paris
Lebt und arbeitet in Berlin.


Videoinstallation. 2018
Patrick
Wallochny
Geboren 1990 in Düsseldorf, ist Filmemacher und Videokünstler.
Er studierte Theater- und Medienwissenschaft, Germanistik und
Philosophie in Erlangen und Wien und ist derzeit Student der
Montage an der Filmuniversität Babelsberg
KONRAD WOLF.
Seine Arbeit umfasst Kurzfilme, Musikvideos,
sowie Audio- und Videoinstallationen.


Ik saz uf eime Steine. Tusche auf Papier. 50 x 70 cm. 2018
STEFFI
WEIGEL
1975 in Rostock geboren,
1994 – 1995 Studium Kunstpädagogik
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
1995 – 1997 Studium Kunstgeschichte &
Religionsphilosophie TU Dresden
1997 – 2002 Studium Malerei/ Grafik
an der Hochschule für Bildende Künste, Dresden
bei Prof. Siegfried Klotz und Prof. Ralf Kerbach
2002 – 2004 Meisterschülerstudium
bei Prof. Ralf Kerbach, HfBK Dresden
2004 Arbeitsstipendium des Schleswig-Holstein Haus, Rostock
lebt und arbeitet in Berlin
www.soostein.de









