Samstag, 10. Juni 2023
19:30 Uhr
Gesang und Gitarre
Modern Jazz Duo / Reminiszenz an Louise de Vilmorin
Die Sängerin, Pianistin und Komponistin Sophie Tassignon ist in der europäischen Jazz-, Avantgarde- und Elektroakustik-Szene aktiv. Der Musiker Kevin Patton führt seine Arbeiten in den Bereichen Instrumentalimprovisation und interaktiver Kammermusik auf und ist in Europa, Japan und ganz Nordamerika aufgetreten.
In ihrem Duo „Louise et Vilmorin“ formieren sie sich als abenteuerlustiges Gitarren- und Gesangsduo und kreieren mehrsprachige Originalmusik und modernen Jazz.
Samstag, 19. August 2023
19:30 Uhr
Spätsünder-Meisterkonzert
Feinsinnig, bunt, eindrucksvoll und keinesfalls in eine Schublade zu stecken. Das ist Peter Groesdonk mit seiner Gitarre. Ein vielseitiger Gitarrist und kreatives Ausnahmetalent das mit seiner besonderen fast schon besonnenen Art auf ganz eigene Weise heraussticht. Mit einer auffallenden Unaufgeregtheit und Leichtigkeit tanzt er geschickt im Wechselspiel von Rasanz und sinnlicher Ruhe übers Griffbrett und verzaubert so den Zuhörer.
Samstag, 23. September 2023
19:30 Uhr
Spätsünder-Meisterkonzert
Vom American Record Guide gelobt, als „klangschön, sensibel und hochexpressiv, bei makelloser technischer Kontrolle.”, Eva Beneke eine vielgefragte Solistin, Kammermusikerin und Arrangeurin.
Die Berlinerin folgte 2018 dem Ruf als Professorin für klassische Gitarre an die Norwegische Musikakademie in Oslo, und unterrichtet auch in ihrer Heimatstadt.
Samstag, 14. Oktober 2023
19:30 Uhr
Spätsünder-Meisterkonzert
Leidenschaft für kreative Gestaltung von Gitarrenklangwelten führten ihn auf seinen ganz eigenen Weg: Angeleitet von seinem Vater am Klavier und seiner Mutter an der Violine wurde er bereits im Alter von 5 Jahren in die Welt der Musik eingeführt. Er gewann sowohl auf dem Klavier als auch mit der Violine etliche Preise bei Jugend musiziert. Mit etwa 15 entdeckte er die Welt der Gitarre und zog ein Jahr später mit seiner Mutter in die andere Heimat nach Chile.
Freitag, 10. November 2023
19:30 Uhr
Spätsünder-Meisterkonzert
Im Zentrum von Antonio Malinconicos Schaffen steht die argentinische Musik. Die Intensität und Schwermut des Tango und der argentinischen Folklore, das Verschmelzen von Leidenschaft und Melancholie zu einem bittersüßen Amalgam soll sich im Klang seines Instruments spiegeln. Ein anspruchsvolles und intimes Instrument, gnadenlos ehrlich, «nel buono e nel male», im Guten wie im Schlechten. Und genau das ist es, was Malinconico fesselt und stets aufs Neue herausfordert.
Samstag, 9. Dezember 2023
19 Uhr
Es ist noch kein Meister quer durch den Garten gefallen!
Bühne. Probebühne. Podium für Kreative.
Musik + Parodie + Satire + Treffpunkt.
Kunst + Kultur +Unterhaltung.