Samstag, 9. Dezember 2023
19 Uhr
Es ist noch kein Meister quer durch den Garten gefallen!
Bühne. Probebühne. Podium für Kreative.
Musik + Parodie + Satire + Treffpunkt.
Kunst + Kultur +Unterhaltung.
Die Spätsünder-Veranstaltung ist ursprünglich im Freundeskreis - auf der Bühne und im Publikum - entstanden und hat dann immer weitere Kreise gezogen. Den Charakter des Treffpunkts von Freunden & Bekannten hat sie behalten. Die Atmosphäre für die Auftretenden ist daher sehr wohlwollend, wertschätzend, unterstützend.
Die Programmpunkte eines Spätsünderabends bestehen üblicherweise aus wechselnden Wort- und Klangbeiträgen, gespickt mit allem, was es im Garten so gibt. Beiträgen etwa, aus den Bereichen Parodie, Kabarett/Satire, Gedichtlesung, Gitarre, Vortrag, A-Capella.
Samstag, 20. Januar 2024
19:30 Uhr
Der Allrounder an der Gitarre
Stephan Bormann, studierter Jazz-Gitarrist mit extremer Offenheit für jede Spielart origineller Musik, zählt zu den vielseitigsten deutschen Gitarristen. Mit kreativem Spaß schafft er Klänge, die sich in die jeweiligen Projekte fügen und prägt diese mit seinem individuellen Stil. Stephan Bormann ist Professor für Gitarre Jazz/Rock/Pop an der Hochschule für Musik in Dresden.
Samstag, 16. März 2024
19:30 Uhr
Atlas Tour
Karlijn Langendijk wuchs in Uitgeest in den Niederlanden auf. Von Geburt an von akustischer Gitarrenmusik umgeben, begann sie im Alter von 13 Jahren, inspiriert von ihrem Vater, Gitarre zu spielen.
Ihre Musik ist nicht einfach nur fröhlich oder traurig - sie komponiert mit zahlreichen komplizierten Schattierungen von Emotionen, die Menschen intensiv empfinden, aber nicht ohne weiteres in Worte fassen können. Als Gitarristin und Komponistin ist sie von vielen verschiedenen Musikgenres und Kulturen fasziniert und mischt diese zu einem ganz eigenen Stil zusammen.
Samstag, 25. Mai 2024
19:30 Uhr
Gitarre & Gesang
Dominik Friedrich ist der Gitarrenvirtuose und Kulturbotschafter unter den Singer-Songwritern. Seine Songs erzählen vom Reisen, vom in der Fremde zu Hause sein.
Samstag, 31. August 2024
19:30 Uhr
Gitarre, Stimme, Kompositionen und Improvisationen
Hildenbrand konzertierte weltweit auf zahlreichen Festivals und spielte u.a. im Ensemble von Palle Mikkelborg. Er studierte am Berklee College of Music (USA), dem Konservatorium für Türkische Musik und in Kalkutta (Indien) bei Ranajit Sengupta, veröffentlichte 15 Alben mit seiner Musik und wurde u.a. vom Goethe-Institut, der Initiative Musik und dem Berliner Senat gefördert.